fbpx

Archiv Oktober 2022

𝗠𝗮𝗿𝘀𝗵𝗮𝗹𝗹𝗽𝗹𝗮𝗻: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗸𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲

𝗠𝗮𝗿𝘀𝗵𝗮𝗹𝗹𝗽𝗹𝗮𝗻: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗸𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲

𝗠𝗮𝗿𝘀𝗵𝗮𝗹𝗹𝗽𝗹𝗮𝗻: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗸𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲 – Auf Initiative des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (OA) hätten 50 Expertinnen und Experten ein Dossier mit detaillierten Vorschlägen und Angeboten zum wirtschaftlichen Wiederaufbau erarbeitet, berichtete das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (RND) vorab.
In dem Papier wird demnach empfohlen, dass die am Wiederaufbau beteiligten europäischen Länder und die Europäischen Union (EU) jeweils einen hochrangigen Koordinator für die Ukraine ernennen.
Den Vorstellungen der deutschen Firmen zufolge sollten sich nach dem Muster des Marshallplans nach dem Zweiten Weltkrieg für Westdeutschland internationale Geber und die ukrainische Regierung darauf konzentrieren, schnelle Anreize für die Privatwirtschaft zu schaffen.

𝗟𝗡𝗚-𝗦𝗰𝗵𝗶𝗳𝗳𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞ü𝘀𝘁𝗲

𝗟𝗡𝗚-𝗦𝗰𝗵𝗶𝗳𝗳𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞ü𝘀𝘁𝗲

𝗟𝗡𝗚-𝗦𝗰𝗵𝗶𝗳𝗳𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞ü𝘀𝘁𝗲 -Mehr als 35 mit LNG beladene Schiffe warten derzeit vor Spanien und im Mittelmeer auf Abfertigung. Das sagten Händler, Analysten und mit der Situation vertraute Mitarbeiter von LNG-Terminals der Nachrichtenagentur Reuters.

𝗦𝗽𝗮𝗻𝗶𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗟𝗡𝗚-𝗟𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻

An den Anlagen kann das flüssige Gas aus den Transportschiffen abgepumpt, durch Erwärmung wieder gasförmig gemacht und anschließend in das Gasnetz eingespeist werden.

In einer am späten Montagabend veröffentlichten Erklärung zu einer “außergewöhnlichen Betriebssituation” betonte der spanische Gasnetzbetreiber Enagas, dass er aufgrund von Überkapazitäten möglicherweise LNG-Ladungen zurückweisen müsse.

Möglicherweise liege das auch daran, dass einige Schiffe vor Beginn der Heizperiode darauf warteten, ihre Ladungen zu einem höheren Preis zu verkaufen.

 

Zum vollständigen Artikel